Das Wochenprogramm (pdf) der Kontakt- und Beratungsstelle Friedrichshain zum Mitnehmen
Die öffentliche Erreichbarkeit der bezirklichen Kontakt- und Beratungsstellen ist leider vorübergehend eingeschränkt!
Aktuell bieten wir an:
- telefonische Erreichbarkeit: Di-Fr 14.30-19 Uhr unter 030-804 066 60
- persönliche Einzelgespräche nach Vereinbarung
- Walk & talk nach vorheriger Vereinbarung
- E-Mail Beratung unter: kbs-fhainkreuzberg@kommrum.de
- Angebote in Kleingruppen vor Ort
Da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung.
Wir haben ein GÄSTEBUCH und eine SCHATZKISTE mit Geschenken für Sie eingerichtet!
Der Offene Treff und das Café können wieder besucht
werden. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen begrenzen wir die Zahl der
Besucher_innen und bitten um vorherige Anmeldung.
Bei Fragen und Problemen rund um Windows-PCs (Software &
Hardware) berät Euch Jörg. Zur
Einzelberatung könnt Ihr Eure tragbaren Geräte gleich mitbringen. Bei Bedarf
nehmt Ihr bitte direkt mit Jörg per E-Mail: jopex@gmx.de
Kontakt auf. Derzeit nur schriftlich, telefonisch und bei PC evtl. per Fernwartung.
Mit Noa. Wir nutzen das (hoffentlich gute) erste Frühlingswetter und gehen zusammen in den Park im Auer-Dreieck. Gemeinsam können wir Federball oder Boule spielen. Natürlich können auch gerne eigene Ideen und Spiele mitgebracht werden. Wir treffen uns an der KBS.
Im Rahmen des „Aktiv im Park“ – Angebots wollen wir gemeinsam
die koreanische Kampfkunst Taekwondo kennen lernen. Im Vordergrund stehen
kraftvolle und ausdrucksstarke Faust- und Tritttechniken, die die Koordination,
Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, also den Körperbezug im Allgemeinen stärken.
Weniger geht es um die unmittelbare Anwendung von Kampftechniken zu
Selbstverteidigungszwecken. Keine sportliche Vorerfahrung nötig. Bei schlechtem
Wetter muss das Angebot leider ausfallen. Ansonsten geht es am 17.05. los. Es
freut sich auf euch, euer Praktikant Richard. Bitte denkt daran, in Sportkleidung zu kommen.
Im Mai eröffnen wir eine neue Filmreihe zu den Themen Psychiatrie, Diagnosen und Therapie. Zum Start zeigen wir „Wellness für Paare“: Ein amüsantes und improvisiertes Zusammentreffen von 5 Pärchen, die während eines Kurzurlaubes ihren Beziehungen neues Schwung verleihen wollen. Ein Paartherapeut soll dabei helfen. Ein witziger als auch ungewöhnlicher Film. Wie immer gibt es Snacks und anschließend kann sich über das Gesehene ausgetauscht werden. Um vorige Anmeldung wird gebeten.
Mit David. Die Gesprächsgruppe bietet einen geschützten Rahmen, in dem Sie sich untereinander austauschen und Unterstützung und Rat finden können. Die Gruppe dient hierbei als Ort der Reflexion und dazu, neue Impulse und Ideen für eine positive Veränderung der eigenen Gefühle und Gedanken zu erhalten. Gesprächsthema kann alles sein, was die Teilnehmer_innen gerade beschäftigt. Es handelt sich um eine geschlossene Gruppe, Teilnahme-voraussetzung sind eine Anmeldung und ein Vorgespräch.
Wir laden herzlich zu einem gemeinsamen Mittagsessen mit wechselnden Speisen ein. Die Kosten betragen pauschal 1,00 €. Nur, solang der Vorrat reicht.
Mit Lou & Cate. Konflikte
in Beziehungen jeder Art sind normal und alltäglich, führen jedoch oft zu
Unsicherheit und sozialen Belastungen. In einer kleinen geschlossenen Gruppe üben wir die gewaltfreie Kommunikation
anhand von aktuellen Konfliktsituationen, um diese Unsicherheit abzubauen. Ziel
ist es, nicht immer perfekt und abgeklärt zu reagieren, sondern einen besseren
Zugang zu unseren Gedanken, Gefühlen und Bedürfnissen zu bekommen, sodass wir
diese direkt und friedlich kommunizieren können. In 10 wöchentlichen Sitzungen
von je 1,5 Stunden nutzen wir den sicheren Raum um miteinander zu üben.
Voraussetzung ist, dass Teilnehmende eigene Situationen mitbringen, die sie im
Prozess mit der Gruppe bearbeitet möchten. Wir bitten darum, dass alle ihr
eigenes Buch oder Heft für Notizen und die persönliche Konfliktsammlung
mitbringen.
In der angeleiteten Gesprächsgruppe wollen wir den kleinen und großen Problemen des Alltags auf den Grund gehen und uns über Lösungswege austauschen. Ausgehend von konkreten Situationen/Erfahrungen sollen individuelle Handlungen versteh- und nachvollziehbar gemacht und in ihren jeweiligen lebensweltlichen Zusammenhängen reflektiert werden. Zusammen wollen wir der Ausgrenzung und Stigmatisierung entgegenwirken, die viele Menschen mit psychiatrischer Erfahrung täglich erleben. Bei Interesse wende Dich bitte an David, der die Gruppe auch anleiten wird.
Frank unterstützt Euch in einer Einzelberatung bei Problemen mit Eurem Computer, Handy und ähnlichen Geräten und hat für Eure Fragen ein offenes Ohr. Ihr könnt Eure tragbaren Geräte gleich mitbringen. Ebenso Papier & Stift für Notizen. Für die Anmeldung könnt Ihr Frank erreichen unter: der-technikmensch@gmx.de oder Tel.: 030-60 98 34 45.
Mit Uwe. Improtheater (in geraden Wochen) Spielfreude, Kreativität, Fantasie und Spaß - schult das schnelle Reaktionsvermögen - hält den Kopf fit! Tanz-Impro (in ungeraden Wochen) Bewegungsfreiheit und Lebensfreude durch Musik und Körperwahrnehmung - lerne deinen Körper besser kennen!
Die von Besucher_innen
initiierte Gruppe trommelt ein Mal in der Woche gemeinsam und freut sich über
alle Leute, die sich dazu gesellen möchten. Wir haben verschiedene Trommeln vor
Ort.
Wir bieten Euch alle 2 Wochen donnerstags ein gemeinsames Abendessen zwischen 17:15 – 18:45 an. Gekocht wird für euch von den Praktikant_innen. Es wird um eine kleine Teilnahmegebühr in Höhe von 1,50 € gebeten, die am Termin bitte bar und passend mitgebracht werden soll. Das Angebot ist beschränkt, daher ist die Teilnahme nur nach Voranmeldung möglich.
Mit Christine, Claudia & Kerstin. Bei uns werden aus verschiedenen Supermärkten gerettete, überschüssige Lebensmittel zur kostenlosen Mitnahme bereitgelegt. Nur so lang der Vorrat reicht, bitte eine eigene Tragetasche mitbringen.
Mit unserem Repair-Café Team. Hier kannst du zusammen mit erfahrenen Helfer_innen an deinen defekten Elektronikgeräten selbst Hand anlegen. Terminanmeldung nötig, unter: terminland.de/repaircafefriedrichshain
Es gilt die 2G-Regelung: Zugang nur für geimpfte und genesene Personen.
Mit Noa. Hier ist Raum für Kreatives! Ob Malerei, Zeichnen oder Linolschnitt, wir haben verschiedene Materialien, die genutzt werden können. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Chuy You (Kreativtherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie) lädt Euch ein, sich zu entspannen und zu sich selbst zu finden. Die Kleingruppen finden von 17.00 – 17.30 Uhr, 17.40-18.10 Uhr und 18.20 – 18:50 Uhr statt. Bringt bitte aus hygienischen Gründen für die Matte ein eigenes Handtuch mit. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Das Wochenprogramm (pdf) der Kontakt- und Beratungsstelle Friedrichshain zum Mitnehmen