Das Wochenprogramm (pdf) der Kontakt- und Beratungsstelle Friedrichshain zum Mitnehmen
...AKTUELLES...
Die KBS bleibt am Freitag, den 7. April 2023 wegen des Feiertages geschlossen.
Wir haben ein GÄSTEBUCH und eine SCHATZKISTE mit Geschenken für Sie eingerichtet!
Ich bin Brigitte, Hobbykünstlerin und male phasenweise. In diesem Rahmen sind auch die Bilder sind unter dem Titel "Strichstreich" entstanden. Anstoß gab meine Freundin im Rahmen eines Workshops.
Bei Fragen und Problemen rund um Windows-PCs (Software & Hardware) berät Euch Jörg. Zur Einzelberatung könnt Ihr Eure tragbaren Geräte gleich mitbringen. Bei Bedarf nehmt Ihr bitte direkt mit Jörg per E-Mail: jopex@gmx.de Kontakt auf.
Mit Esther. In geselliger Runde spielen wir am Dienstagnachmittag gemeinsam Darts.
Mit David. Die Gesprächsgruppe bietet einen geschützten Rahmen, in dem Sie sich untereinander austauschen und Unterstützung und Rat finden können. Die Gruppe dient hierbei als Ort der Reflexion und dazu, neue Impulse und Ideen für eine positive Veränderung der eigenen Gefühle und Gedanken zu erhalten. Gesprächsthema kann alles sein, was die Teilnehmer_innen gerade beschäftigt. Es handelt sich um eine geschlossene Gruppe, Teilnahme-voraussetzung sind eine Anmeldung und ein Vorgespräch.
Wir laden herzlich zu einem gemeinsamen Mittagsessen mit wechselnden Speisen ein. Die Kosten betragen pauschal 1,00 €. Nur, solang der Vorrat reicht.
Mit David. Eine schwungvolle Kugel schieben? Mit drei Fingern alle zehne von der Bahn werfen? Zusammen wollen wir sportlich den Nachmittag beim Bowling verbringen. Wir treffen uns 15.00Uhr vor der KBS und gehen zusammen zu Bolero-Bowling in die Samariterstraße. Kosten pro Person 2 € (Schuhe inklusive). Bitte bis zum 17.03.23 bei uns anmelden.
Mit Ina Ruschinski. Wir laden ein zum gemeinsamen Singen von Mantren, Liedern des Herzens und leichten mehrstimmigen Liedern aus Afrika,
Indien, Lieder, Irland und anderen Regionen der Welt.
Mit Evgenia. Hier ist Raum für Kreatives! Weg von Perfektionismus und Schönheit. Hier wollen wir nicht etwas „Gutes“ kreieren, sondern Spaß an Kreativität haben. Dafür werden wir gemeinsam auflockernde Mal- oder Zeichenübungen machen, teils lassen wir uns auch vom Zufall helfen. In der Gruppe ist aber auch Raum dafür, eigene Kunstprojekte mit unseren Materialien zu verwirklichen. Wir haben verschiedene Materialien, die genutzt werden können.
Mit David. In der angeleiteten Gesprächsgruppe wollen wir den kleinen und großen Problemen des Alltags auf den Grund gehen und uns über Lösungswege austauschen. Ausgehend von konkreten Situationen/Erfahrungen sollen individuelle Handlungen versteh- und nachvollziehbar gemacht und in ihren jeweiligen lebensweltlichen Zusammenhängen reflektiert werden. Zusammen wollen wir der Ausgrenzung und Stigmatisierung entgegenwirken, die viele Menschen mit psychiatrischer Erfahrung täglich erleben. Bei Interesse wende Dich bitte an David, der die Gruppe auch anleiten wird.
Mit Uwe. Improtheater (in geraden Wochen) Spielfreude, Kreativität, Fantasie und Spaß - schult das schnelle Reaktionsvermögen - hält den Kopf fit! Tanz-Impro (in ungeraden Wochen) Bewegungsfreiheit und Lebensfreude durch Musik und Körperwahrnehmung - lerne deinen Körper besser kennen!
Die von Besucher_innen initiierte Gruppe trommelt ein Mal in der Woche gemeinsam und freut sich über alle Leute, die sich dazu gesellen möchten. Wir haben verschiedene Trommeln vor Ort.
Mit Paula. Wir essen alle 2 Wochen donnerstags gemeinsam zu Abend. Es wird für Euch gekocht! Der Eigenanteil liegt pauschal bei 1,50 €. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Mit David. „Und weil der Mensch ein Mensch ist, drum braucht er was zu essen, bitte sehr!“ (B.Brecht). Leckeres zum Sattwerden solange das Gekochte reicht. Ein deftig-einfacher Schmaus für 1,50 €.
Mit Lou. Wir laden herzlich zu einem späten Frühstück mit einer Auswahl an verschiedenen Speisen ein. Die Kosten betragen pauschal 2,50 €. Bitte meldet Euch vorher zum Brunch an.
Mit Christine, Claudia & Kerstin. Bei uns werden aus verschiedenen Supermärkten gerettete, überschüssige Lebensmittel zur kostenlosen Mitnahme bereitgelegt. Nur so lang der Vorrat reicht, bitte eine eigene Tragetasche mitbringen.
Unser Besucher Marco lädt alle herzlich zum Karaoke-Nachmittag ein. Jeder kann kommen, dabei sein, mitsingen und eigene Vorschläge machen.
Mit unserem Repair-Café Team. Hier kannst du zusammen mit erfahrenen Helfer_innen an deinen defekten Elektronikgeräten selbst Hand anlegen. Terminanmeldung nötig, unter: terminland.de/repaircafefriedrichshain
Mit Cornelia
Selent, jeden 1. und 3. Freitag im Monat. Unser für Alle offenes Sprachcafe „Quasselstrippe“ bietet die Möglichkeit,
spielerisch das Deutsch-Sprechen zu lernen. In einer entspannten Atmosphäre
können sowohl Einsteiger_innen als auch Fortgeschrittene ihre Aussprache und ihr
Sprachgefühl verbessern. Für Anfänger_innen und Fortgeschrittene. Für Nachfragen und Anmeldungen kann Cornelia unter cnnslntfrntd kontaktiert werden.
Das Wochenprogramm (pdf) der Kontakt- und Beratungsstelle Friedrichshain zum Mitnehmen