Das Wochenprogramm (pdf) der Kontakt- und Beratungsstelle Friedrichshain zum Mitnehmen
...AKTUELLES...
Wir haben ein GÄSTEBUCH und eine SCHATZKISTE mit Geschenken für Sie eingerichtet!
Wir laden herzlich zu Bastians Ausstellung im KommRum Fhain ein: 2019 begann der Künstler in einer schwierigen Lebensphase seine Impressionen künstlerisch zu verarbeiten. Seine Werke halfen ihm, den Blick auf die Schönheit der Welt zu richten – auf Tiere, Landschaften und andere berührende Motive. Experimentierfreudig arbeitet er mit Materialien wie Öl, Gouache und Acryl auf Papier, MDF-Platten und Leinwand sowie mit Drucktechniken. Eine Einladung, die Welt durch seine Augen neu zu entdecken!
Wir freuen uns sehr, euch ab
dem 09.07.25 die Werke von Yussuf
an den Wänden der KBS präsentieren zu dürfen!
Er ist schon seit einiger Zeit Teil unserer Kunstgruppe und jetzt teilt er
erstmals seine beeindruckenden Arbeiten mit der Öffentlichkeit.Seine Bilder laden ein zum Verweilen, Nachdenken und Entdecken. Ausdrucksstark,
persönlich und voller Tiefe – Yussufs Kunst erzählt Geschichten, die berühren. Kommt
vorbei und lasst euch inspirieren!
Am 9. Juli wird die Ausstellung mit einer Vernissage um 15 Uhr eröffnet.
Mit Sandra. Sport machen, staubsaugen, neues Hobby, aber keine Zeit/Motivation dafür? Ich rufe Dich regelmäßig 1x /Woche an - wir legen das Telefon für 20 Min. zur Seite. Vielleicht staubsaugst Du und ich mache in der Zeit meine Rückenübungen. Unser Vorhaben kann aber auch identisch sein. Für weitere Infos und zur Anmeldung, melde Dich im KommRum: Tel: 030 80 40 66 60 / E-Mail: kbs-fhnkrzbrgkmmrmd
Mit Esther. In geselliger Runde spielen wir gemeinsam Darts. Als Abschluss vor der Darts-Sommerpause wird es am Dienstag, 29.07.2025 ein Darts-Turnier geben. Bitte meldet Euch für diesen Termin an.
Mit Emma. Ob Siedler von Catan, Tabu, Monopoly, Wer wird Millionär oder oder oder. Hauptsache Spiel und Spaß! Ganz egal ob man Profi oder noch nie gespielt hat. Jedes Spiel wird nochmal erklärt. Spontan dazukommen ist immer möglich.
Mit Andreas. Ein 45-minütiger Spaziergang durch den Kiez und Volkspark bei jedem Wetter. Treffpunkt jeden Mittwoch um 14h vor der KBS. Ohne Anmeldung.
Mit Eli. Eli ist Genesungsbegleiterin und Pädagogin und bietet Beratung zu folgenden Themen an:
Ihr könnt Euch telefonisch, via E-Mail oder in der KBS einen Termin geben lassen.
Mit Yussuf. Kommt vorbei und bestaunt die Werke von Yussuf an den Wänden der KBS. Für Snacks wird gesorgt. Keine Anmeldung erforderlich.
Wir laden herzlich zu einem gemeinsamen Mittagsessen mit wechselnden Suppen für 1,00 € ein. Nur, solang der Vorrat reicht.
Mit Maria. Eine Stunde nur für dich: Mit Progressiver Muskelentspannung, Atemübungen und Fantasiereisen lassen wir den Alltagsstress hinter uns. Einfach ankommen, durchatmen und wohlfühlen. Decken und Kissen sind da!
Mit Ina Ruschinski. Wir laden ein zum gemeinsamen Singen von Mantren, Liedern des Herzens und leichten mehrstimmigen Liedern aus Afrika,
Indien, Lieder, Irland und anderen Regionen der Welt. Die Gruppe ist derzeit voll und nimmt keine neuen Teilnehmer_innen auf.
Mit Dani. Hier ist Raum für Kreatives! Weg von Perfektionismus und Schönheit. Hier wollen wir nicht etwas „Gutes“ kreieren, sondern Spaß an Kreativität haben. Dafür werden wir gemeinsam auflockernde Mal- oder Zeichenübungen machen, teils lassen wir uns auch vom Zufall helfen. In der Gruppe ist aber auch Raum dafür, eigene Kunstprojekte mit unseren Materialien zu verwirklichen. Wir haben verschiedene Materialien, die genutzt werden können.
Mit Alex und Christine von der stationsäquivalenten Behandlung „StäB“ Friedrichshain. Du hast Erfahrungen mit der Psychiatrie und möchtest Austausch darüber in einer angeleiteten Gruppe? Du suchst Unterstützung und fragst Dich, ob StäB zu Dir passt? Offene Gruppe von allen Interessierten, keine Anmeldung nötig.
Mit Alina. Erlebe Spaß und Gemeinschaft im Park! Bei „NaturPur“ spazieren wir, spielen Federball, Frisbee und mehr – für alle, die Bewegung und Natur lieben. Keine Anmeldung erforderlich.
Mit Uwe. Improtheater: voller Spielfreude, Kreativität, Fantasie und Spaß! Es schult das schnelle Reaktionsvermögen und hält den Kopf fit. Tanz-Impro: Bewegungsfreiheit und Lebensfreude durch Musik und bewusste Körperwahrnehmung. Lerne deinen Körper besser kennen!
Improtheater und Tanz-Impro wechseln sich im wöchentlichen Rhythmus ab.
ACHTUNG! Zum 1. Mai wird der Kurs neu strukturiert:
An- und Abmeldungen bitte unter hlsmgstngmlcm.
Die von Besucher_innen
initiierte Gruppe trommelt ein Mal in der Woche gemeinsam und freut sich über
alle Leute, die sich dazu gesellen möchten. Wir haben verschiedene Trommeln vor
Ort.
Mit Christine, Claudia & Kerstin. Bei uns werden aus verschiedenen Supermärkten gerettete, überschüssige Lebensmittel zur kostenlosen Mitnahme verteilt. Nur so lang der Vorrat reicht, bitte eine eigene Tragetasche mitbringen.
Mit Alina. Hast du Lust, mit uns die Welt der Häkelnadeln und bunter Wolle zu entdecken? In unserer Häkelgruppe ist jeder herzlich willkommen!
Mit Esther. Die Versammlung bietet Raum für gemeinsamen Austausch geben und die Möglichkeit, eure Anliegen, Ideen und Wünsche einzubringen. Seid dabei und bringt Euch ein, wir freuen uns auf Eure Perspektiven!
Mit
unserem Repair-Café Team. Hier kannst du zusammen mit erfahrenen Helfer_innen an deinen defekten Elektronikgeräten
selbst Hand anlegen. Termine und Anmeldung unter: https://repaircafefriedrichshain.simplybook.it/
Mit Cornelia. Unser für Alle offenes Sprachcafe bietet die Möglichkeit, spielerisch das Deutsch-Sprechen zu lernen. In entspannter Atmosphäre können Einsteiger_innen und Fortgeschrittene ihre Aussprache und ihr Sprachgefühl verbessern. Kontakt: connie.selent@freenet.de
Mit Marco. Unser Besucher lädt alle zum Karaoke-Nachmittag ein. Jeder kann dabei sein und mitsingen! Alle Lieder, die den Werten unserer Hausordnung entsprechen, dürfen angestimmt werden.
Mit unserem Genesungsbegleiter. Hier finden alle Anliegen Platz, wie Beziehungen (Partnerschaft, Familie, Freunde…), Psychiatrie, Therapie und Alternativen, Alltagsbewältigung und Erfahrung mit Medikamenten. Im Mittelpunkt steht das Gespräch über unsere Befindlichkeit und der gegenseitige Austausch im Umgang mit Krisen. Wichtig ist uns dabei ein respektvoller Umgang miteinander und dass wir einander ausreden lassen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein erstes Kennenlerngespräch mit der Anleitung und der Gruppe. Derzeit ist die Gruppe voll und nimmt keine neuen Teilnehmer_innen auf.
Das Wochenprogramm (pdf) der Kontakt- und Beratungsstelle Friedrichshain zum Mitnehmen