Lesung Janine Berg-Peer
Ausstellungsaufbau Letitia Bellmer

Hier erhalten Sie das Wochenprogramm als Download (PDF)

Sie benötigen Unterstützung auf
Farsi oder Dari?
ارسی یا دری؟
Unsere Kollegin Katayoun Rashidian ist für Sie da: mobil: 0157 855 06314
E-Mail: krshdnkmmrmd

Aktuelle Veranstaltungen im KommRum Friedenau

Café

Café & Offener Treff
Dienstag, Freitag & Samstag 14-18 Uhr, Mittwoch & Donnerstag 14-20 Uhr.
(Bis 30 Minuten vor Schluss schenkt unser Café für Sie aus.)
Telefonische Erreichbarkeit: Di-Sa 14-18 Uhr unter Tel. 030.850 787 29 und per E-Mail unter:  kbs-friedenau@kommrum.de
Wir haben auch ein GÄSTEBUCH und eine SCHATZKISTE mit Geschenken für Sie eingerichtet!

AUSSTELLUNG

Bei Interesse an einer eigenen Ausstellung im KommRum bitte bei Heidrun Pahl melden unter h.pahl@kommrum.de oder Tel. 030.85078729 oder direkt bei uns vor Ort.

VIA-Blumenfisch - Gruppenausstellung | Das Leben ist ein Fest | April & Mai 2025

Die Künstler sind: Fr. Erlitz - Collagen, Fr. Kandulski – Leinwand, Fr. Dogan – Zeichnungen, M. Krolikowski – Zeichnungen, Selma Özdemir – Kaltnadelradierung.
Das VIA Atelier Blumenfisch ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen. Weitere Infos hier. Weitere Bilder der Ausstellung sind in unserer Ausstellungsgalerie zu sehen.


BERATUNGEN

Beratung

Psychosoziale Einzelberatung während der Öffnungszeiten

Während unserer Öffnungszeiten bieten wir Einzelberatungen zu (fast) allen Lebensfragen an: Di, Fr, Sa 14-18 Uhr & Mi, Do 14-20 Uhr. Die Vereinbarung eines Termins kann unter Tel. 030.850 787 29 oder per Mail unter kbs-frdnkmmrmd oder direkt vor Ort erfolgen. Bei spontanen Gesprächsanliegen ohne Vereinbarung muss ggf. mit einer Wartezeit gerechnet werden.
Unser Team ist psychologisch ausgebildet, berufserfahren und hat berufsentsprechende Weiterbildungen: Heidrun Pahl, Claudia Legner, Matthias Fernow, Anke Lauke, Katayoun Rashidian, Helena Knese, Charlotte Riemer. Ergänzt wird das Team durch Praktikant*innen aus psychossozialen Studiengängen oder in Ausbildung zur Genesungsbegleitung (EX-IN).

Wir können Beratung in folgenden Sprachen anbieten: Deutsch, Farsi, Dari, Englisch, Spanisch, Niederländisch. Bei weiterem Bedarf können Sprachmittler hinzugezogen werden.

Samstag | 15-16 Uhr | Peer-Beratung

Diese Beratung ist für alle, die gerne mit einer "Expertin aus Erfahrung" sprechen möchten. Dabei kann es darum gehen, die eigenen Ressourcen (wieder) sehen und nutzen zu können, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und einen passenden Weg zu mehr Lebenszufriedenheit zu finden. Bitte einfach zu dem Termin vorbeikommen.
Kontakt: Sabine Gericke (Beratung entfällt am 28.06.2025)

Technikberatung für PC, Smartphone & Co

Die Technikberatung bietet Unterstützung rund um Fragen zu PC, Laptop, Smartphone, oder Tablet. Das beinhaltet sowohl technische Fragen zur Bedienung der Geräte selbst, als auch Fragen zur Nutzung spezieller digitaler Angebote (z.B. online-Banking, online-shopping, Videostreams, whats app o.ä.)
Bitte einen Termin vereinbaren unter Tel. 030.850 787 29 oder lkkmmrmd
Kontakt: Anke Lauke


GRUPPENANGEBOTE

Angebot für Frauen - 20 Minuten Zeit für Dich

Ein Selbsthilfeangebot von Sandra. Sport machen, staubsaugen, neues Hobby, aber keine Zeit/Motivation dafür? Ich rufe Dich regelmäßig 1x /Woche an - wir legen das Telefon für 20 Min. zur Seite. Vielleicht staubsaugst Du und ich mache in der Zeit meine Rückenübungen. Unser Vorhaben kann aber auch identisch sein. Für weitere Infos und zur Anmeldung, melde Dich im KommRum: Tel: 030 – 850 787 29 / E-Mail: kbs-frdnkmmrmd

Aikido

Dienstag | 14.30-17.45 Uhr | Entspannungs- und Bewegungsgruppe (Aikido)

Beide Module können zusammen oder getrennt belegt werden.
1. Modul: 14.30-15 Uhr ankommen & umziehen (lockere Kleidung/Decke mitbringen), ca. 15-16 Uhr Entspannung: Dieser Kurs stellt verschiedene Entspannungsmethoden vor. Es werden Elemente aus dem PMR (E. Jacobsen), autogenem Training (J.H.Schulz), Imaginationsverfahren (gelenkte Fantasiereisen), Körperwahrnehmungsübungen und Atemtechniken angeboten. Ziel der Gruppe ist es, sich durch Selbstbeeinflussung in einen entspannten Zustand ohne Anleitung versetzen zu können.
[ca. 16h - 16.15 Pause]
2. Modul: 16.15-17.30 Uhr Aikido: Schwerpunkt ist die aikidobasierte Kontakt- und Körperarbeit (Aiki-Taiso). Dieses Angebot vermittelt die Grundlagen der Bewegungskunst "Aikido".
Ort: Das Dojo befindet sich fußläufig in der Schule für Bewegung und Meditation, Rheinstr. 45, 12161 Berlin (2. Hinterhof, Aufgang 5, hinten links neben dem Fahrstuhl, 1. Stock).
Leitung: Matthias Fernow (3. Dan Aikido, 3. schwarzer Gürtel)

Dienstag | 16-17.30 Uhr | Internationales SprachCafé

» Interkulturelles Angebot «
Im SprachCafé treffen sich Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, die Lust haben miteinander Deutsch zu sprechen und einander dabei zu helfen die Sprachkenntnisse zu verbessern. Entsprechende Deutschkenntnisse ab A2-Niveau sollten vorhanden sein. Wir lernen uns kennen, tauschen uns über unsere Erfahrungen aus, bringen uns gegenseitig allerlei bei aus unserer Heimat, vielleicht kochen wir gemeinsam eine nationale Spezialität, spielen miteinander, schauen einen Film an, feiern ein Fest oder ... auf jeden Fall haben wir Spaß miteinander. Bei Interesse bitte einfach vorbeikommen.
Leitung: Heidrun Pahl (hphlkmmrmd) oder Kati Rashidian für Farsi oder Dari (krshdnkmmrmd).

Der Flyer aller Interkulturellen Angebote im KommRum ist hier zum Download (pdf)

Handarbeit

Mittwoch | 14-15.30 Uhr | Handarbeitsgruppe

Zu diesem geselligen Zusammensein bei gutem Wetter im Hof handarbeiten und plaudern wir fröhlich drauf los. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen und Wolle haben wir noch reichlich auf Lager.
Kontakt: Andrea Berner

KunsTour

Mittwoch 23. April 2025 | KunsTour_100 | Führung durch die Boros Collection

Die Sammlung Boros ist eine Privatsammlung zeitgenössischer Kunst. Sie umfasst Werkgruppen internationaler Künstlerinnen und Künstler von 1990 bis heute. In einem umgebauten Bunker werden auf 3000 qm Ausschnitte der Sammlung in wechselnden Präsentationen der Öffentlichkeit gezeigt und inhaltlich vermittelt. Die Sammlungspräsentation kann nur im Rahmen von Führungen besucht werden.

Sammlung Boros #4 zeigt Werke von Jean-Marie Appriou, Julian Charrière, Eliza Douglas, Thomas Eggerer, Louis Fratino, Cyprien Gaillard, Ximena Garrido-Lecca, Yngve Holen, Klára Hosnedlová, Anne Imhof, Alicja Kwade, Victor Man, Kris Martin, Nick Mauss, Jonathan Monk, Adrian Morris, Paulo Nazareth, Berenice Olmedo, Amalia Pica, Bunny Rogers, Michael Sailstorfer, Wilhelm Sasnal, Pieter Schoolwerth, Anna Uddenberg, Julius von Bismarck, Eric Wesley, He Xiangyu.

Anschließend ist ein Besuch in einem Café in der Nähe möglich.
Bitte anmelden: es gibt leider keine freien Plätze mehr.
Treffen: 14 Uhr KommRum oder 14:45 Uhr (pünktlich!) vor dem Eingang der Boros Collection, Bunker, Reinhardtstr. 20, 10117 Berlin-Mitte
Kosten: Wir haben einen Sonderpreis, der im Voraus aus dem Sparschweinguthaben überwiesen wird. Ihr müsst nichts bezahlen, aber unbedingt zuverlässig anmelden, bzw. absagen bei Verhinderung. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.

Nächste Termine: 28.05. Kupferstichkabinett, 25.06. Neue Nationalgalerie

Yogalates

Mittwoch | 16-17 Uhr | Yogalates - Finde Balance zwischen Kraft und Entspannung

Yogalates vereint die sanfte Kraft von Pilates mit der Achtsamkeit und Flexibilität des Yoga. Dich erwartet eine wohltuende Kombination aus kräftigenden Übungen für eine stabile Körpermitte und fließenden Yoga-Sequenzen. Atemtechniken und kurze Entspannungsphasen unterstützen dich dabei, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Egal ob du Anfänger:in oder bereits erfahren bist – Yogalates bietet dir einen achtsamen Weg zu mehr Beweglichkeit, Körperbewusstsein und innerer Ruhe. Matten und Decken sind vorhanden. Bring dir bitte bequeme Kleidung und ein großes Handtuch zum Unterlegen mit. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Leitung: Imke Retzlaff (Praktikantin)
Anmeldung: Tel. 030 850 787 29 oder kbs-friedenau@kommrum.de oder direkt im KommRum
Zeitraum: 07.05.-25.06.2025

Kuinsttagebuch

Mittwoch | 15-16.30 Uhr | Dein Kunsttagebuch – Neun Wochen voller Kreativität

Entdecke deine Kreativität bei der Erstellung deines persönlichen Kunsttagebuchs. Ob malen, collagieren, schreiben oder kleben – hier gibt es keine Regeln, nur Freude am Gestalten. In neun Treffen entdecken wir verschiedene Techniken und Themen. Jede Woche ein neues Thema und neue Inspiration – keine Vorkenntnisse nötig!
Leitung: Jana Tietz (Praktikantin)
Zeitraum: 05.03. – 23.04.2025

Mittwoch meistens der 1. & 3. im Monat | 17-19.30 Uhr | Internationales Kochen

» Interkulturelles Angebot «
Gemeinsam kochen und essen wir wechselnde Gerichte aus aller Welt. Die Gruppe findet im Wechsel mit dem "Gemeinsamen Abendessen" statt. Kostenbeitrag 2 €. Siehe Flyer zum Download (pdf)
Leitung: Charlotte Riemer und Kati Rashidian
Anmeldung: Kati: 0157 855 06314, oder E-Mail: kbs-friedenau@kommrum.de oder direkt im Café.
Termine: 16. April, 07. & 21. Mai (weitere folgen)
Der Flyer aller Interkulturellen Angebote im KommRum ist hier zum Download (pdf)

Ex-In Stammtisch

Mittwoch 1x im Monat | 17:30 -19:30 Uhr | EX-IN Stammtisch

Wir kommen zusammen für einen Austausch mit Genesungsbegleiter:innen, die in der Ausbildung sind oder als solche arbeiten und allen, die daran interessiert sind. Die EX-IN Ausbildung ist für Menschen, die eigene Krisen überwunden haben und lernen, andere begleitend und beratend zu unterstützen. (Ex-In = Experienced Involvement = Experten durch Erfahrung in der Psychiatrie)
Leitung: Sabine Gericke (Genesungsbegleiterin)
Termine:  07. Mai, 04. Juni 2025 (weitere folgen)

Brot & Butter

Mittwoch der 2. & 4. im Monat | 18 Uhr | Butter & Brot Plus

Wir essen zusammen Abendbrot und lassen den Tag gemeinsam ausklingen. Kommt zu Tisch und lasst euch überraschen, was es dazu gibt. Kostenbeitrag 2€.
Die Gruppe findet im Wechsel mit dem "Internationalen Kochen" statt.
Termine: 23. April, 14. & 28. Mai, 11. & 25. Juni (weitere folgen)

Disco

Mittwoch 30. April | 18-22 Uhr | Disco - Tanz (fast) in den Mai

Das KommRum öffnet an diesen Tagen erst um 18 Uhr!
Heute mit AfroBeats & RNB. DJ Helena lädt zur Disco ein.

Weitere Disco-Termine:
> 31. Mai | Saturday Night five- 70-er Hits
> 30. August | KommRum goes Rockabilly - Blues & Rock’n’Roll
> 29. November | Warmtanzen - bis zu 180 BPM

Suppenkasper

Donnerstag | ab 14 Uhr | Der Suppenkasper kommt

Michael Riemer & Co kochen jede Woche eine andere Suppe für euch. Lasst es euch schmecken, bis der Topf leer ist.

  • 17. April | Sellerie-Bohnen-Cremesuppe mit gerösteten Walnüssen & Trüffelöl (mit Hühnerfond)

  • 24. April | Cremesuppe von gerösteten Tomaten mit gratiniertem Brot

  • 15. Mai | Blumenkohlcremesuppe mit Kokosmilch (vegetarisch)

  • 22. Mai | Tomaten-Paprika-Süsskartoffelsuppe mit Basilikumöl & Gemüsechips (vegan)

  • 05. Juni | Spargelcremesuppe mit Kerbel (vegetarisch)

  • 12. Juni | Tomatensuppe mit marinierten Avocadowürfeln (vegan)

  • 19. Juni | Grillgemüsesuppe mit Knoblauch, Schafskäse und Joghurt (vegetarisch)

  • 26. Juni | Knoblauchsuppe mit Mandelblättchen (vegetarisch)

  • 03. Juli | Joghurtsuppe mit frittierten Auberginen (vegetarisch)

  • 10. Juli | Französische frische Erbsen-Fèves-Cremesuppe (vegetarisch)

  • 17. Juli | Paprikasuppe mit Amaranth und Feta (vegetarisch)

  • 24. Juli | Melonensuppe mit Zanderklößchen (vegetarisch)

  • 31. Juli |  Beerenkaltschale mit Vanilleschmand (vegetarisch)

Yoga

Donnerstag | 16.30-17.30 Uhr | Hatha Yoga

Yoga zielt darauf ab Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Mit einfachen Übungen (asana) unterstützen wir die Dehnung und Kräftigung des Körpers und fördern seine Beweglichkeit. In Verbindung mit bewusster Atmung (pranayama) entfalten die Yogaübungen ihre entspannende Wirkung. Die Stunde schließt mit einer meditativen
Tiefenentspannung ab. In diesem Kurs sind sowohl Anfänger wie auch Interessenten mit Vorkenntnissen willkommen. Bitte bequeme Kleidung mitbringen und ein großes Handtuch zum Unterlegen. Yogamatten und Decken sind vorhanden. Einstieg jederzeit möglich.
Leitung: Vivian Partyka (Folgende Termine werden von Imke vertreten: 17.04 und 12. Juni)
Anmeldung: Tel. 030.850 787 29 oder kbs-frdnkmmrmd oder direkt im KommRum
Termine: 10er-Block bis Ende Juni 2025 (folgende Termine entfallen wegen Feiertag: 01.05., 08.05., 29.05.)

Töpfern

Donnerstag | 16.30-19.30 Uhr | Gestalten mit Ton

Es kann getöpfert werden! Arbeitsmaterial und ein Brennofen sind vorhanden. Materialkosten: 1,50 Euro pro Termin.
Fachliche Anleitung: Gabi Döwe

Angehörigengruppe

Donnerstag | 18 Uhr | Hilfe für Angehörige

In der Sorge um Familienangehörige mit psychischen Erkrankungen haben die eigenen Gefühle oft keinen Platz mehr. Wut, Ohnmacht und Angst können die eigene Lebendigkeit und Handlungsfähigkeit erschöpfen.
Bitte vereinbaren Sie ein Vorgespräch mit mir, wenn Sie an der Gruppe interessiert sind. Unabhängig davon können Einzelberatungen jederzeit vereinbart werden. Per Mail an hphlkmmrmd oder Telefon: 030.850 787 29. Hier gelangen Sie zur Seite "Hilfe für Angehörige".
Leitung: Heidrun Pahl

Klangschalen

Freitag 1x im Monat | 14.30-15.30 Uhr | Entspannen mit Klangschalen und Düften

Genieße die Klänge der verschiedenen Klangschalen in dieser Wohlfühlstunde
Ich möchte mich zu Beginn kurz vorstellen: Ich heiße Patricia und komme ursprünglich aus den Niederlanden. Ich habe schon mein Leben lang eine Seheinschränkung, die ich einfach mit „blind“ andeute. Meine Augen spielen also nur beim Lächeln eine Rolle, gucken kann ich damit nicht. Umso bedeutsamer sind meine Hände und meine Ohren. Die übrigen Sinne kommen auch auf ihre Kosten in meinem Angebot. Aromadüfte auf kleinen Blättern werden herumgereicht, Natursteine werden aufgelegt, meine Hände schweben über dem Körper.
Leitung: Patricia Sanders (www.acacia-klangschalenerleben.de)
Anmeldung unter Tel. 030.85078729 oder per Mail: kbs-friedenau@kommrum.de, bitte 10 Minuten früher ankommen, damit wir pünktlich beginnen.
Termine: 25. April, 16. Mai, 20. Juni 2025 (weitere folgen)

Skat

Freitag | 15-18 Uhr | Wir spielen Skat

Harald will mit euch Skat dreschen.
Ab 15 Uhr werden die Karten gemischt.

Kontakt: Harald Reinke

Freitag 2x im Monat | 16-18 Uhr | Spiele-Treff für alle

Wir haben diverse Brettspiele schon vor Ort. Also brauchst du nichts mitzubringen, außer Motivation und gute Laune! Möchtest du uns jedoch mal eines deiner Lieblingsspiele zeigen, welches wir nicht haben, kannst du das gerne jederzeit tun.
Leitung: Sabine Gericke
Termine: 18. April, 02. & 16. & 30. Mai, 06. & 20. Juni 2025

Lesegruppe

Freitag | 16.30-18 Uhr | Lesegruppe für Deutsch-Lernende

» Interkulturelles Angebot «
Du liest gerne, besitzt Grundkenntnisse in Deutsch (B2 Niveau) und möchtest deine Lesefähigkeit verbessern? Dann komm zu unserer Lesegruppe! In regelmäßiger Runde lesen wir Romane und Zeitungsartikel in deutscher Sprache und erweitern so unseren Wortschatz. Flyer zum Download (pdf)
Leitung: Charlotte Riemer
Terminhinweise: April hat nur 2 Termine: Mittwoch 09.04. von 17 - 18:30 Uhr, Freitag 25.04. wieder regulär
Mai: 02. & 09. 05. entfallen, ab 16.05 wieder regulär

Der Flyer aller Interkulturellen Angebote im KommRum ist hier zum Download (pdf)

Musik-Rondell

Freitag | 17 Uhr | Musik- Rondell

Beim Musizieren öffnen wir die Sinne – für uns selbst und das Miteinander. Ein Zusammenspiel jeglicher Instrumente lädt ein, ob mit Vorkenntnissen oder ohne, ob mit eigenem Instrument oder eines der vielfältigen Angebote des Vereins, als Zeitvertreib oder Stressabbau, ob mit Freude oder Ärger, ob für uns oder andere - auf jeden Fall mit dem Ziel, zu experimentieren, Neues zu entdecken, sich aufeinander einzustellen, zu lauschen, aktiv zu sein und und mit dem Flow zu gehen, der unsere Gesundheit stärkt und fördert.
Die Gruppe ist voll und nimmt zurzeit keine neuen Teilnehmer auf.
Leitung: Helena Knese

1x im Monat | Ausflüge und mehr - Berlin und Umgebung kennenlernen

» Interkulturelles Angebot «
Kontakt: Kati Rashidian 0157 85506314 und Charlotte Riemer 0163 4950074 (Mobiles Team KommRum e.V.)
Nächster Termin:  Do 24.04. "Picknick im Heinrich-Lasse-Park" (Hauptstr., 10823 Berlin). Treffpunkt ist (1) um 13 Uhr bei KommRum oder (2) um 13:30 Uhr bei der Bushaltestelle "Albertstr." (Hauptstr. 32, 10827). Teilnehmende sind gebeten Sitzgelegenheiten/Decken sowie Snacks und Getränke mitzubringen.
Achtung Änderung: Picknick statt Kirschblüten-Allee

Der Flyer aller Interkulturellen Angebote im KommRum ist hier zum Download (pdf)

FrauenCafe

Samstag 1x im Monat | 12.30-14 Uhr | FrauenCafétreff

Wir treffen uns in gemütlicher Runde bei Kaffee, Kuchen & Co.
Leitung: Claudia Legner & Co
Termine: 17. Mai, 14. Juni, 12. Juli (weitere folgen)

Offenes Malatelier

Samstag jeweils der 1. & 3. im Monat | 14.30 - 17.30 Uhr | Offenes Malatelier

In dieser Gruppe sind alle willkommen, die sich für die Sprache der Bilder interessieren. Bedeutungen finden und erfinden, experimentieren mit bildnerischen Techniken und künstlerischen Methoden. Die eigene Kreativität entwickeln und ihr Raum geben. Ich arbeite seit 30 Jahren als Kunstlehrerin und biete Unterstützung und Begleitung im Schaffensprozess an. Materialkostenbeitrag: 1 € pro Termin.
Leitung: Sarah Elkin
Termine: 19. April, 03. & 17. Mai 2025 (weitere folgen)

Seelenmusik

Samstag jeweils der 2. & 4. im Monat | 15-17 Uhr | Seelenmusik

Gemeinsam singen für eine glückliche Seele. Wir wollen gemeinsam "Seelenmusik" machen, indem wir gemeinsam singen und dabei die Last unseres Alltages ein wenig loslassen und wieder auftanken. Ich freue mich auf Dich - mach einfach mit und notiere dir schon mal die Termine. Anschließend besteht noch bis 18 Uhr die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch im Café KommRum.
Leitung: Andreas Ferdinand Hänsch (Genesungsbegleiter)
Termine: 26. April,  10. & 24. Mai 2025 (weitere folgen)

V O R S C H A U

Disco

Samstag, der 5. im Monat | 18-22 Uhr | Saturday5Disco

Wenn der Monat einen 5. Samstag hat, dann findet (oft) die Saturday5Disco statt.
Hier die weiteren Termine 2025:

  • 31. Mai: Saturday Night five- 70-er Hits
  • 30. August: KommRum goes Rockabilly - Blues & Rock’n’Roll
  • 29. November: Warmtanzen - bis zu 180 BPM

Das KommRum öffnet an diesen Tagen erst um 18 Uhr!

Märchenabend

Freitag 07. Nov. 2025 | 18 Uhr | Verzaubert Verwunschen Verwandelt

Die 36. Berliner Märchentage laden ein unter dem Motto: Die Schwanenfrau - Märchen und Geschichten über Hindernisse und wahre Stärke
In unseren Märchen und Mythen ist der Schwan im reinen Federkleid, von eindrucksvoller Gestalt, magisch verwandelbar, Kraft und Erkenntnis verleihend oder verführerisch. Schon eine einzelne seiner Federn bringt Kraft und verbindet mit dem wahren Selbst. Davon erzählt Doris Rauschert und Christof Schill begleitet an der Gitarre.
Achtung: KommRum öffnet heute erst um 17 Uhr!

Hier erhalten Sie unser Wochenprogramm als Download (PDF).

Sie benötigen Unterstützung auf Farsi oder Dari?
ارسی یا دری؟
Unsere Kollegin Katayoun Rashidian ist für Sie da: mobil: 0157 855 06314
E-Mail: krshdnkmmrmd